Seit Februar 2019 ist unsere Bootsfahrschule eine anerkannte Ausbildungsstätte und somit berechtigt, das QAW Siegel des Deutschen Motoryachtverbands für Qualitätsausbildung im Wassersport zu führen.
Seit Februar 2019 ist unsere Bootsfahrschule eine anerkannte Ausbildungsstätte und somit berechtigt, das QAW Siegel des Deutschen Motoryachtverbands für Qualitätsausbildung im Wassersport zu führen.
Damit macht das Motorboot fahren richtig Spaß
Bei unserem Fahrschulboot, handelt es sich um eine Krüger Premier II die mit einem 50 PS Mercury Aussenborder ausgestattet ist. Dieses Boot besitz hervorragende Fahreigenschaften und lässt sich sehr leicht manövrieren. Von daher ist es, besonders für Fahranfänger, ein ideales Boot um von Anfang an Spaß und Freude auf dem Wasser zu haben.
Wenn Sie ein Sportboot mit mehr als 15 PS auf Binnen und Seewasserstrassen fahren möchten, kommen Sie um den Erwerb des Sportbootführerscheins nicht leider herum.
Die Bootsfahrschule am Kanal im Yachthafen Hannover
Werftstraße 19
30163 Hannover
Devil of the Sea
Wie wäre es, wenn Sie diese Momente teilen könnten im realen Leben!
Machen Sie doch einem lieben Menschen eine Freude und verschenken Sie einen Gutschein zum Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen und/oder See.
Es ist ein ganz besonderes Geschenk, daß dem beschenkten Menschen lebenslang Freude bereitet.
Selbstverständlich können Sie auch unsere anderen Angebote wie z.B. eine Schleusenfahrt, eine Nachtfahrt oder ein Skippertraining als Gutschein bekommem und verschenken.
Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.
Telefon: 0511 76 390 76
Der SBF-See ist ein reiner Motor-Schein, es gibt keinen SBF-See unter Segel. Wer auf See-Schifffahrtsstraßen ein Boot mit Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS bzw. Elektromotor mit mehr als 10,2 PS führen will, benötigt den SBF-See.
Auch um ein Segelboot mit einem Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS bzw. einem Elektromotor mit mehr als 10,2 PS auf einer See-Schifffahrtsstraße zu führen.
Der SBF-See wird auf allen gängigen ausländischen Revieren anerkannt, um in Küstengewässern ein Sportboot zu führen.
Um den SBF-See zu erlangen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Zusätzlich benötigen Sie einen medizinischen Nachweis über eine ausreichende Sehfähigkeit und einen ausreichenden allgemeinen Gesundheitszustand .
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
Der SBF-Binnen (unter Motor) berechtigt zum Führen von Booten (bis 20 Meter Länge) mit einem Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS oder einem Elektromotor mit mehr als 10,2 PS auf deutschen Binnen-Schifffahrtsstraßen.
Auch zum Führen eines Segelbootes mit einem Motor mit mehr als 15 PS (Verbrennungsmotor) bzw. 10,2 PS (Elektromotor) Antriebsleistung (selbst wenn nur unter Segel gefahren wird) ist der SBF-Binnen (unter Motor) Pflicht.
Der SBF-Binnen wird auf allen gängigen ausländischen Revieren anerkannt, um auf Binnengewässern ein Sportboot zu führen.
Um den SBF-Binnen zu erlangen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Zusätzlich benötigen Sie einen medizinischen Nachweis über eine ausreichende Sehfähigkeit und einen ausreichenden allgemeinen Gesundheitszustand .
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
Auf die Vorbereitung zur praktischen Prüfung legen wir großen Wert. Eine gründliche Ausbildung, läßt Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern gibt Ihnen später, bei Ihrem eigenen Törn die nötige Sicherheit. Dabei darf natürlich auch der Spaß am Motorbootfahren nicht fehlen.
Mit dem Fahrschulboot „CaJa“ oder der „Devil of the Sea“ bieten wir Ihnen ein Fahrtraining an, in dem Herr Stoll-Hencke, als erfahrener Skipper, alle wichtigen und in der Prüfung erforderlichen Manöver so lange mit Ihnen übt, bis Sie diese sicher beherrschen.
1x Schleusenfahrt nach Anderten
Dauer: Ca.3 -4 Stunden
Preis: 190,00 Euro inkl. der gesetzl. MwSt.
Weitere Preise finden Sie hier.
Mit dem Boot, auf dem Sie geübt haben und das Ihnen nun schon vertraut ist, absolvieren Sie auch die praktische Prüfung.
Diese praktische Ausbildung ist auch sehr gut für alle diejenigen, die schon einen SBF haben aber lange nicht mehr gefahren sind.
Weitere Informationen und Terminabsprachen unter der Tel-Nummer: 0511 7639076.