Viele wissen es gar nicht aber ein Jetski (Wassermotorrad) unterliegt, genau wie ein Motorboot wenn es mehr als 15 PS hat, der Führerscheinpflicht. Je nach Fahrgebiet wird der SBF Binnen oder See benötigt.
Also, bitte erst den Sportbootführerschein machen und dann steht auch dem ungetrübten Spaß nichts mehr im Weg.
Winterzeit ist SBF Zeit
Jetzt ist die richtige Zeit um mit der Ausbildung zum Sportbootführerschein zu beginnen.
Nutzen Sie die Wintermonate und bereiten Sie sich in Ruhe auf die Prüfung vor
und starten Sie mit Ihrem neuen Bootsführerschein in die Saison 2025
Ein Preis für alle Leistungen
Alle hier aufgeführten Leistungen sind bereits im Preis enthalten
Für Hamburg gilt bereits die Seeschiffahrtsstrassen Ordnung
Wer, so wie wir im Sommer 2021, den wirklich schönen und interessanten City Sporthafen in Hamburg mit eigenem Boot besuchen möchte,
muss im Besitz des Sportbootführerschein See sein, den bereits einige Kilometer vor den Elbbrücken beginnt die Seeschiffahrtsstrassen Ordnung.
Wenn Sie eine solche Reise planten und noch keinen SBF See haben rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.
Gleiches gilt übrigens auch für die Weser ab Bremen Überseehäfen.
Vom Deutschen Motoryachtverband anerkannte und empfohlene Bootsfahrschule.
Seit Februar 2019 ist unsere Bootsfahrschule eine anerkannte Ausbildungsstätte und somit berechtigt, das QAW Siegel des Deutschen Motoryachtverbands für Qualitätsausbildung im Wassersport zu führen.
Unser Fahrschulboot
Damit macht das Motorboot fahren richtig Spaß
Bei unserem Fahrschulboot, handelt es sich um eine Krüger Premier II die mit einem 50 PS Mercury Aussenborder ausgestattet ist. Dieses Boot besitz hervorragende Fahreigenschaften und lässt sich sehr leicht manövrieren. Von daher ist es, besonders für Fahranfänger, ein ideales Boot um von Anfang an Spaß und Freude auf dem Wasser zu haben.
SBF-See
Sportbootführerschein See
Der SBF-See ist ein reiner Motor-Schein, es gibt keinen SBF-See unter Segel. Wer auf See-Schifffahrtsstraßen ein Boot mit Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS bzw. Elektromotor mit mehr als 10,2 PS führen will, benötigt den SBF-See.
Auch um ein Segelboot mit einem Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS bzw. einem Elektromotor mit mehr als 10,2 PS auf einer See-Schifffahrtsstraße zu führen.
Internationale Anerkennung
Der SBF-See wird auf allen gängigen ausländischen Revieren anerkannt, um in Küstengewässern ein Sportboot zu führen.
Voraussetzungen
Um den SBF-See zu erlangen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Zusätzlich benötigen Sie einen medizinischen Nachweis über eine ausreichende Sehfähigkeit und einen ausreichenden allgemeinen Gesundheitszustand .
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
SBF-Binnen
Sportbootführerschein Binnen
Der SBF-Binnen (unter Motor) berechtigt zum Führen von Booten (bis 20 Meter Länge) mit einem Verbrennungsmotor mit mehr als 15 PS oder einem Elektromotor mit mehr als 10,2 PS auf deutschen Binnen-Schifffahrtsstraßen.
Auch zum Führen eines Segelbootes mit einem Motor mit mehr als 15 PS (Verbrennungsmotor) bzw. 10,2 PS (Elektromotor) Antriebsleistung (selbst wenn nur unter Segel gefahren wird) ist der SBF-Binnen (unter Motor) Pflicht.
Internationale Anerkennung
Der SBF-Binnen wird auf allen gängigen ausländischen Revieren anerkannt, um auf Binnengewässern ein Sportboot zu führen.
Voraussetzungen
Um den SBF-Binnen zu erlangen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Zusätzlich benötigen Sie einen medizinischen Nachweis über eine ausreichende Sehfähigkeit und einen ausreichenden allgemeinen Gesundheitszustand .
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
Die theoretische Ausbildung
Ein schneller Lernerfolg im interaktiven Online-Kurs.
Schleusenfahrten
Schleusenfahrten gehören zum Ausbildungstraining!
Auf die Vorbereitung zur praktischen Prüfung legen wir großen Wert. Eine gründliche Ausbildung, läßt Sie nicht nur die Prüfung bestehen, sondern gibt Ihnen später, bei Ihrem eigenen Törn die nötige Sicherheit. Dabei darf natürlich auch der Spaß am Motorbootfahren nicht fehlen.
Mit dem Fahrschulboot „CaJa“ oder der „Devil of the Sea“ bieten wir Ihnen ein Fahrtraining an, in dem Herr Stoll-Hencke, als erfahrener Skipper, alle wichtigen und in der Prüfung erforderlichen Manöver so lange mit Ihnen übt, bis Sie diese sicher beherrschen.
Unser Angebot!
1x Schleusenfahrt nach Anderten
Dauer: Ca.3 -4 Stunden
Preis: 190,00 Euro inkl. der gesetzl. MwSt.
Weitere Preise finden Sie hier.
Mit dem Boot, auf dem Sie geübt haben und das Ihnen nun schon vertraut ist, absolvieren Sie auch die praktische Prüfung.
Diese praktische Ausbildung ist auch sehr gut für alle diejenigen, die schon einen SBF haben aber lange nicht mehr gefahren sind.
Weitere Informationen und Terminabsprachen unter der Tel-Nummer: 0511 7639076.
